Lundbeck Lunch Symposium
Depression bei Demenz - Herausforderungen in Diagnostik und Therapie
Dr. Christoph Linnemann
Depression und Demenz sind die häufigsten psychia¬trischen Syndrome im höheren Lebensalter. Obwohl eine frühzeitige Diagnose und adäquate Behandlung von grösster Bedeutung sind, ist die Unterscheidung oft schwierig. Altersdepressionen sind oft mit kognitiven Defiziten verbunden, Demenzsyndrome wiederum mit einem erhöhten Risiko für depressive Symptome. Die schwierige Diagnosestellung spiegelt sich auch in der grossen Bandbreite von publizierten Prävalenzraten von unter 5% bis fast 50% für Depressionen bei Demenz wider. Neben den Herausforderungen in der Diagnostik geht der Referent auch ausführlich auf die pharmakotherapeutischen Möglichkeiten der Altersdepression ein. Ein Therapieziel ist neben der Verbesserung des Affekts auch die positive Beeinflussung kognitiver Beeinträchtigungen. Die Kenntnis der verschiedenen Ansätze kann dazu beitragen, die angemessene Versorgung betroffener Patienten zu sichern und das pflegende Umfeld zu entlasten.