PSY-Kongress 2023
Kalender
Liste
Personen
Favoriten
Do
Fr
‹
08.09.2023
›
Themenauswahl & Farblegende :
»
alle Themen anzeigen
A1 Sozialpsychiatrische Diagnostik
A2 Personalisierte Diagnostik
A3 IT und digitale Medien in der Diagnose
A4 Diagnostik, Klassifikation, Psychopathologie
A5 Früherkennung (Diagnostik)
B1 Psychotherapie/Personalisierte Therapie
B2 Synergien PT und biologische Therapieansätze
B3 Sozialpsychiatrische Interventionen
B4 Biologisch/physiologisch basierte Therapieansätze
B5 Pharmakotherapie
B6 IT und digitale Medien in der Therapie
C1 Prävention
C2 Epidemiologie und Versorgung
C3 Versicherungsmedizin/Recht
C4 Versorgungsstrukturen und -organisation/Gesundheitspolitik
C5 Kooperation/Vernetzung
C6 Praxisorganisation und -administration/Qualitätssicherung
C7 Früherkennung (Versorgung)
D1 Zukunft der Psychiatrie
D2 Grundlagenforschung
E1 Recovery, Resilienz
E2 Geschichte der Psychiatrie
E3 Philosophie/Soziologie/Migration/Ethnologie/Stigmatisierung
F1 Forschungsplatz Schweiz
F2 Varia
Ansicht aktualisieren
›
Themen
Es werden alle Themen angezeigt.
Präsentationsarten
›
alle Präsentationsarten anzeigen
Forschungsplatz Schweiz
Poster
Ansicht aktualisieren
›
Präsentationsarten
Alle Arten werden angezeigt.
08:00
08:15
08:30
08:45
09:00
09:15
09:30
09:45
10:00
10:15
10:30
10:45
11:00
11:15
11:30
11:45
12:00
12:15
12:30
12:45
13:00
13:15
13:30
13:45
14:00
14:15
14:30
14:45
15:00
15:15
15:30
15:45
16:00
16:15
16:30
16:45
17:00
17:15
17:30
17:45
18:00
Forum (miniarena)
Arena
Szenario 1
Szenario 2
Aare
Aare 1
Aare 2
Panorama 1
Panorama 2+3
Panorama 4
Panorama 6
Panorama 7
Garten 3+4
iCal
Pause in der Industrieausstellung
10:00 - 10:45 Uhr
iCal
Product Flash YLAH: YLAH - Blended Psychotherapie: Innovative Wege für die psychische Gesundheit von morgen
10:10 - 10:30 Uhr
Thema :
Form :
Industriesymposium
Leitung:
Florence von Gunten (Ylah), Pia Eggimann (Ylah)
iCal
Place de la recherche Genève
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
F1 Forschungsplatz Schweiz
Form :
Session
Leitung:
Prof. Dr. med. Christoph Nissen (Hôpitaux Universitaires Genève HUG)
iCal
Mittagspause in der Industrieausstellung
12:00 - 13:30 Uhr
iCal
Kaffeepause in der Industrieausstellung
14:15 - 14:45 Uhr
iCal
Raumwechsel
16:00 - 16:15 Uhr
iCal
Einstimmung und Begrüssung
09:00 - 09:15 Uhr
Thema :
Form :
Hauptvortrag
iCal
Keynote 3: Mental Health and War. Experience of Ukraine (EN)
09:15 - 10:00 Uhr
Thema :
Form :
Podium
iCal
SGAD Symposium - Update affektive Störungen: Rolle von Umweltfaktoren, Hirnstimulation & Biomarker-gesteuerte Therapie
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
F2 Varia
Form :
Session
Leitung:
Prof. Dr. Erich Seifritz (Psychiatrische Universität Klinik (PUK) Zürich)
iCal
Industry Lunch Symposium by Takeda Pharma: Therapieresistente Depression: könnte es sich um eine ADHS handeln?
12:15 - 13:15 Uhr
Thema :
Form :
Industriesymposium
iCal
State-of-the-Art Session 3.1 Somatoforme Störung quo vadis – Embodiment und bodily disstress disorder (D/f)
13:30 - 14:15 Uhr
Thema :
Form :
State-of-the-Art
iCal
Symposium der Schweizerischen Gesellschaft für Suchtmedizin: Cannabisregulierung im Fokus
14:45 - 16:00 Uhr
Thema :
C2 Epidemiologie und Versorgung
Form :
Session
Chair(s):
PD Dr. med. Marc Vogel (Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel)
Co-chair(s):
PD Dr. Marcus Herdener (Psychiatrische Universitätsklinik Zürich)
iCal
Keynote 4: «Ärztliche Psychotherapie – was ist das USP?» (D/f)
16:15 - 17:00 Uhr
Thema :
Form :
Hauptvortrag
iCal
Social Capital von Straftätern mit Schizophren-Spektrum-Störungen
Aktuelle Daten aus dem Schweizer Massnahmevollzug
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
E1 Recovery, Resilienz
Form :
Session
Chair(s):
Dr. Johannes Kirchebner (Psychiatrische Universitätsklinik Zürich)
iCal
Neue Medikamente in Sicht? Highlights aus der psychopharmakologischen Forschung im Bereich von Depression und Angststörungen
14:45 - 16:00 Uhr
Thema :
B5 Pharmakotherapie
Form :
Session
Co-chair(s):
Dr. Francesco Bavato (Psychiatrische Universitätsklinik Zürich), Prof. Dr. Erich Seifritz (Psychiatrische Universitätsklinik Zürich)
iCal
Frühstückssymposium by Idorsia Pharmaceuticals Ltd - Chronic insomnia disorder: challenges in psychiatry today and tomorrow
08:00 - 09:00 Uhr
Thema :
Form :
Industriesymposium
iCal
Workshop für Prüfungsexperten FAP II (nur mit Anmeldung auf Einladunge)
10:15 - 12:00 Uhr
Thema :
Form :
Kurs - SGPP Academy
Leitung:
Dr. Beat Nick (Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik)
iCal
State-of-the-Art Session 3.2 by Servier Suisse S.A. - Generalisierte Angststörung (GAD): Diagnostik und leitliniengerechte Behandlung (D)
13:30 - 14:15 Uhr
Thema :
Form :
Podium
iCal
Suizidprävention
14:45 - 16:00 Uhr
Thema :
C1 Prävention
Form :
Session
Leitung:
Dr. Stephan Kupferschmid (Privatklinik Meiringen), Dr. Anja Gysin-Maillart
iCal
Kurs "SGPP Academy" 3 IV-Berichte (D/f)
10:30 - 12:00 Uhr
Thema :
Form :
Kurs - SGPP Academy
Leitung:
Dr. Maria Cerletti (Praxis - Psychiatrie, Psychotherapie), Dr. med. Katharina Lötscher (Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie)
iCal
State-of-the-Art Session 3.3 - Achtsamkeitsmeditation (Mindfulness): Warum, für wen? (F/d)
13:30 - 14:15 Uhr
Thema :
Form :
State-of-the-Art
iCal
Kurs "SGPP Academy" 4 Anordnungsmodell
14:30 - 16:00 Uhr
Thema :
Form :
Kurs - SGPP Academy
Leitung:
Dr. med. Fulvia Rota (SGPP)
iCal
Fahrausweis weg! Und was jetzt? Verkehrsmedizinische Fragestellungen in der Suchtpsychiatrie.
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
F2 Varia
Form :
Workshop
iCal
Behandlung von Demenz : Quoi de neuf ?
14:45 - 16:00 Uhr
Thema :
C7 Früherkennung (Versorgung)
Form :
Workshop
iCal
Réinventer le suivi des patients sous TAO : atelier de création d'une équipe mobile
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
C4 Versorgungsstrukturen und -organisation/Gesundheitspolitik
Form :
Workshop
iCal
Qualität in der Alterspsychiatrie – Kriterien und Messungen
Gemeinsames Symposium des ANQ und der SGAP
14:45 - 16:00 Uhr
Thema :
C4 Versorgungsstrukturen und -organisation/Gesundheitspolitik
Form :
Session
Chair(s):
PD Dr. Dr. Ulrich Michael Hemmeter (Psychiatrische Dienste Graubünden)
Co-chair(s):
Dr. Dan Georgescu (PDAG )
iCal
SVPA-ASMAP Symposium: Next generation psychiatrist, challenge and advancements across Europe
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
F3 Weiter- und Fortbildung
Form :
Session
Leitung:
Dott. Davide Zani (Psychiatrische Dienste Graubünden)
iCal
SVPA-ASMAP Assembly
12:15 - 13:30 Uhr
Thema :
Form :
Varia
iCal
Neue Entwicklungen in der Behandlung von Essstörungen
Symposium der Schweizerischen Gesellschaft für Essstörungen
14:45 - 16:00 Uhr
Thema :
B1 Psychotherapie/Personalisierte Therapie
Form :
Session
Leitung:
Dr. med. Dagmar Pauli (Psychiatrische Universitätsklinik Zürich)
Co-chair(s):
PD Dr. med. Lars Wöckel (Clienia Littenheid AG )
iCal
Innovative Instrumente und Ansätze zur Optimierung der Psychopharmakotherapie
Behandlungsstratifizierung mittels Biomarker und KI bei biologischen Therapieverfahren
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
B5 Pharmakotherapie
Form :
Session
Leitung:
Prof. Dr med. Waldemar Greil (Sanatorium Kilchberg), Dr. Georgios Schoretsanitis (Psychiatrische Universitätsklinik Zürich)
iCal
Symposium der SGIP-SSPI
12:15 - 13:15 Uhr
Thema :
Form :
Session
iCal
SGIP-SSPI Generalversammlung (nur für Mitglieder)
13:15 - 14:15 Uhr
Thema :
Form :
Varia
iCal
Psychotropic drug induced metabolic effect: causes, clinical consequences and prevention
14:45 - 16:00 Uhr
Thema :
B5 Pharmakotherapie
Form :
Session
Leitung:
Prof. Chin b Eap (Center for Psychiatric Neurosciences)
iCal
BWRT: (Brain Working Recursive Therapy) Ein neue Methode für effiziente Kurzzeitinterventionen bei Trauma, Angstspektrum, Stresserkrankungen
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
B1 Psychotherapie/Personalisierte Therapie
Form :
Workshop
iCal
Herausforderungen bei der Behandlung schwerer psychischer Störungen mit Elektrokonvulsionstherapie (EKT): Möglichkeiten und Begrenzungen
14:45 - 16:00 Uhr
Thema :
B4 Biologisch/physiologisch basierte Therapieansätze
Form :
Workshop
iCal
Médécins sans frontières: MSF in Iraq: Collective Trauma and Recovery of the Yazidi Population in Sinjar
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
F2 Varia
Form :
Workshop
Leitung:
Bianca Popp (UPK Basel Klinik für Erwachsene)
iCal
Qualitätssicherung in der versicherungsmedizinischen Begutachtung
14:45 - 16:00 Uhr
Thema :
C3 Versicherungsmedizin/Recht
Form :
Workshop
iCal
Soll Zwang eine Zukunft in der Psychiatrie haben?
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
D1 Zukunft der Psychiatrie
Form :
Session
Leitung:
PD Dr. med. Anastasia Theodoridou (Psychiatrie Baselland), Dr. med. Fulvia Rota
iCal
Vorstandssitzung der SSAM
12:15 - 13:30 Uhr
Thema :
Form :
Varia
iCal
Vorstandssitzung der SSAM-SAPP
13:30 - 14:30 Uhr
Thema :
Form :
Varia
iCal
Innovative Methoden in der Psychotherapieforschung
14:45 - 16:00 Uhr
Thema :
D1 Zukunft der Psychiatrie
Form :
Session
Moderator(en):
PD Dr. Maria Stein (Institut für Psychologie, Universität Bern)
iCal
An update on Psyyoung Study: a Swiss multicentric study aiming at improving early intervention for psychosis in young people
Psyyoung study
10:45 - 12:00 Uhr
Thema :
A5 Früherkennung (Diagnostik)
Form :
Session
Leitung:
Dr. Luis Alameda (Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV)), Caroline Conchon
iCal
Actualités en pratique clinique chez les étudiants et les jeunes adultes en formation.
14:45 - 16:00 Uhr
Thema :
A4 Diagnostik, Klassifikation, Psychopathologie
Form :
Session
Leitung:
Dr. Sylvie Berney (CHUV & Université de Lausanne)