PSY-Kongress 2022
Kalender
Liste
Personen
Favoriten
Mi
Do
Fr
‹
08.09.2022
›
Themenauswahl & Farblegende :
»
alle Themen anzeigen
A1 Sozialpsychiatrische Diagnostik
A2 Personalisierte Diagnostik
A3 IT und digitale Medien in der Diagnose
A4 Diagnostik, Klassifikation, Psychopathologie
A5 Früherkennung (Diagnostik)
B1 Psychotherapie/Personalisierte Therapie
B2 Synergien PT und biologische Therapieansätze
B3 Sozialpsychiatrische Interventionen
B4 Biologisch/physiologisch basierte Therapieansätze
B5 Pharmakotherapie
B6 IT und digitale Medien in der Therapie
C1 Prävention
C2 Epidemiologie und Versorgung
C3 Versicherungsmedizin/Recht
C4 Versorgungsstrukturen und -organisation/Gesundheitspolitik
C5 Kooperation/Vernetzung
C6 Praxisorganisation und -administration/Qualitätssicherung
C7 Früherkennung (Versorgung)
D1 Zukunft der Psychiatrie
D2 Grundlagenforschung
E1 Recovery, Resilienz
E2 Geschichte der Psychiatrie
E3 Philosophie/Soziologie/Migration/Ethnologie/Stigmatisierung
F1 Forschungsplatz Schweiz
Varia
Weiter- und Fortbildung
Ansicht aktualisieren
›
Themen
Es werden alle Themen angezeigt.
Präsentationsarten
›
alle Präsentationsarten anzeigen
Poster
Forschungsplatz Schweiz
Ansicht aktualisieren
›
Präsentationsarten
Alle Arten werden angezeigt.
08:00
08:15
08:30
08:45
09:00
09:15
09:30
09:45
10:00
10:15
10:30
10:45
11:00
11:15
11:30
11:45
12:00
12:15
12:30
12:45
13:00
13:15
13:30
13:45
14:00
14:15
14:30
14:45
15:00
15:15
15:30
15:45
16:00
16:15
16:30
16:45
17:00
17:15
17:30
17:45
18:00
Forum
Arena (01)
Panorama 1 (02)
Panorama 2 (03)
Panorama 3 (04)
Panorama 4 (05)
Panorama 7 (08)
Szenario (11)
Aare (12)
Forum - Miniarena (13)
iCal
Türöffnung - Registrierung
08:00 - 08:30 Uhr
iCal
Kurze Pause - Raumwechsel
09:30 - 09:45 Uhr
iCal
Kaffeepause in der Industrieausstellung/Product Flash
10:45 - 11:30 Uhr
iCal
Lunch in der Industrieausstellung - Lunch Symposien/Posteression
12:45 - 14:15 Uhr
iCal
Kaffeepause in der Industrieausstellung/Product Flash
15:15 - 16:00 Uhr
iCal
Kurze Pause - Raumwechsel
17:15 - 17:35 Uhr
iCal
Einstimmung in den Tag - Begrüssung
08:30 - 08:40 Uhr
Thema :
Form :
Hauptvortrag
iCal
Plenarvortrag 2: Chancen und Risiken der Digitalisierung - (Edf)
08:40 - 09:30 Uhr
Thema :
Form :
Hauptvortrag
iCal
SOA 1.1: «Long-Covid Syndrom Behandlung / Versicherungsaspekte aus Sicht Psychiatrie und Psychotherapie» - (Df)
09:45 - 10:45 Uhr
Thema :
Form :
State-of-the-Art
iCal
Digitale Unterstützung im Alter
11:30 - 12:45 Uhr
Thema :
A3 IT und digitale Medien in der Diagnose
Form :
Session
Leitung:
PD Dr. Anna-Katharine Brem, Prof. Dr. Stefan Klöppel
iCal
Schwabe Pharma Lunch Symposium: Therapie der Angststörungen: Einblick in die neuen Empfehlungen (Df)
13:00 - 14:00 Uhr
Thema :
Form :
Industriesymposium
iCal
SOA 2.2: Modulare Psychotherapie (Df)
14:15 - 15:15 Uhr
Thema :
Form :
State-of-the-Art
iCal
5-Länder Symposium: «Die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung durch PsychiaterInnen und PsychologInnen - Gemeinsamkeiten und Differenzen. Die Situation in DE/IT/AT/FR/CH.» (Df)
16:00 - 17:30 Uhr
Thema :
Form :
Podium
iCal
Plenarvortrag 3: Praktische Anwendungen und Einschränkungen bei der klinischen Nutzung digitaler Ansätze in der Psychiatrie. (Fd)
17:35 - 18:00 Uhr
Thema :
Form :
Hauptvortrag
iCal
Treffen für SGPP Mitglieder - offener Austausch mit dem Vorstand
11:30 - 12:45 Uhr
Thema :
Varia
Form :
Varia
iCal
Mitgliederversammlung der SSCLPP
13:00 - 13:45 Uhr
Thema :
Varia
Form :
Varia
iCal
SSCLPP Satelliten-Symposium - Teil I
14:00 - 15:45 Uhr
Thema :
Varia
Form :
Varia
iCal
SSCLPP Satelliten-Symposium - Teil II
16:00 - 17:15 Uhr
Thema :
Varia
Form :
Varia
iCal
Digitale Transformation in der Psychiatrie
Erste Gehversuche... in vier Schweizer Kliniken
11:30 - 12:45 Uhr
Thema :
D1 Zukunft der Psychiatrie
Form :
Session
Chair(s):
Dr. med. Mark Ebneter (Clienia Littenheid AG), Dr. med. Benjamin Dubno (ipw)
iCal
Soziale Inklusion als Ziel psychiatrischer Versorgung
Inklusion in den Bereichen Wohnen und Arbeit
16:00 - 17:15 Uhr
Thema :
B3 Sozialpsychiatrische Interventionen
Form :
Session
Chair(s):
Prof. Dr. Wolfram Kawohl (Clienia Schlössli AG)
Co-chair(s):
PD Dr. Matthias Jäger (Psychiatrie Baselland )
iCal
Vorstandssitzung SSAM
10:00 - 13:00 Uhr
Thema :
Varia
Form :
Varia
iCal
WS: Le narcissisme entre mythologie et empirisme
16:00 - 17:15 Uhr
Thema :
E2 Geschichte der Psychiatrie
Form :
Workshop
iCal
SIG Meeting
09:30 - 11:00 Uhr
Thema :
Form :
Varia
iCal
WS: Mediengebrauchsstörungen- Differentialdiagnostik, Komorbidität und Interventionsplanung
11:30 - 12:45 Uhr
Thema :
A3 IT und digitale Medien in der Diagnose
Form :
Workshop
iCal
WS: Demenz: Aktuelles zu Diagnostik, Therapie und Prävention.
16:00 - 17:15 Uhr
Thema :
C7 Früherkennung (Versorgung)
Form :
Workshop
iCal
Interventionelle Psychiatrie: Aktuelles zu den Behandlungsmethoden tACS, EKT und Ketamin
11:30 - 12:45 Uhr
Thema :
B4 Biologisch/physiologisch basierte Therapieansätze
Form :
Session
Leitung:
Dr. med. Holger Himmighoffen (Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik), PD Dr. med. Sebastian Olbrich (Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik)
iCal
Symposium der Schweizerischen Gesellschaft für Sportpsychiatrie und -psychotherapie SGSPP
16:00 - 17:15 Uhr
Thema :
C2 Epidemiologie und Versorgung
Form :
Session
Chair(s):
Malte Christian Claussen (Psychiatrische Universität Klinik Zürich)
Co-chair(s):
Dr. med. Christian Imboden (Privatklinik Wyss AG), PD Dr. med. Dr. phil. Ulrich Michael Hemmeter (Psychiatrie St. Gallen Nord)
iCal
SOA 1.3 : Lundbeck SOA Symposium "Kann mehr besser sein? Aktuelles zur Dosis-Wirkungs-Beziehung bei Antidepressiva." (Df)
09:45 - 10:45 Uhr
Thema :
Form :
Industriesymposium
Leitung:
Prof. Dr. Gregor Hasler (Universität Fribourg)
iCal
Treatment and early intervention in psychosis: recent developments
11:30 - 12:45 Uhr
Thema :
A5 Früherkennung (Diagnostik)
Form :
Session
Leitung:
Philippe Golay (CHUV)
iCal
OM Pharma Lunch Symposium: Power Update on Successful Depression Treatment – New Paths and Proven Routes for a Safe Journey
13:00 - 14:00 Uhr
Thema :
Form :
Industriesymposium
iCal
SOA 2.3: Schwabe Pharma SOA Symposium: Putting the mental back in mental disorders (E)
14:15 - 15:15 Uhr
Thema :
Form :
Industriesymposium
iCal
SOA 1.2: «Surfen gegen die Traurigkeit? Internet Interventionen zur Behandlung Psychischer Störungen» - (Df)
09:45 - 10:45 Uhr
Thema :
Form :
State-of-the-Art
iCal
WS: Une unité hospitalière pour parvenir à quitter l'hôpital et penser l'après.
11:30 - 12:45 Uhr
Thema :
B3 Sozialpsychiatrische Interventionen
Form :
Workshop
iCal
Otsuka Lunch Symposium: REACT — Zeit zum Handeln? Zur aktuellen Evidenzlage bei der Behandlung der Schizophrenie (D/f)
13:00 - 14:00 Uhr
Thema :
Form :
Industriesymposium
iCal
SOA 2.1: Zwangsstörungen - State-of-the-Art der Psycho- und Psychopharmakotherapie (Df)
14:15 - 15:15 Uhr
Thema :
Form :
State-of-the-Art
iCal
Workshop für Prüfungsexperten
16:00 - 17:15 Uhr
Thema :
Varia
Form :
Workshop
iCal
Product Flash Careanesth
11:00 - 11:20 Uhr
Thema :
Form :
Industriesymposium
iCal
Forschungsplatz Zürich
11:30 - 12:45 Uhr
Thema :
F1 Forschungsplatz Schweiz
Form :
Session
Leitung:
Prof. Dr. med. Erich Seifritz (Psychiatrische Universität Klinik (PUK) Zürich)
iCal
Product Flash Klinik Selhofen
15:30 - 15:50 Uhr
Thema :
Form :
Industriesymposium
iCal
Espace de la recherche Suisse
Lausanne
16:00 - 17:15 Uhr
Thema :
F1 Forschungsplatz Schweiz
Form :
Session
Leitung:
Prof. Dr méd. Philippe Conus (CHUV)